EUROPA – Historische Postrouten

Sonderstempel mit dem Wappen des Hauses Thurn und Taxis

EUROPA-Marken fördern die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Postwesens. Wir durften den Beitrag der Schweizerischen Post als Sondermarken zum Thema Historische Postrouten kreieren.

Dazu entwarfen wir zwei vertikal zusammenhängende Marken, welche eine Postroute aus dem Jahr 1627 inszenieren. Der Weg führte von Rheinhausen in Deutschland über Basel und Zürich nach Mailand und Mantua. Die Strecke wurde vom Hause Thurn und Taxis, einem lombardischen Adelsgeschlecht, welches 1490 das europaweite Postwesen begründete, betrieben.

 

Die Vignette des Ersttagsumschlages visualisiert die Schweiz um 1627. Die rote Kontur zeigt die heutigen Landesgrenzen. Die damaligen Kantone sind dunkel, unabhängige zugewandte Orte hell ausgestaltet.

 

Ehrenvoller 2. Platz

Bei der Wahl der schönsten EUROPA-Briefmarke ist der Beitrag der Schweizerischen Post auf dem zweiten Platz gelandet.

Gestalter Jürg Glauser und Partnermanager der Post Kurt Strässle