Kirche weltweit
Anderen Menschen auf Augenhöhe begegnen. Unsere Kirchgemeinde engagiert sich interkulturell und weltweit vernetzt.
Die Reformierte Kirche Worb versteht sich als Teil der weltweiten christlichen Kirche. Sie beteiligt sich deshalb auf vielfältige Art an der Globalisierung der Hoffnung. Die OeME-Kommission wirkt auf eine weltoffene, ökumenische und solidarische Kirche hin, die sich einsetzt für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung.
Wie können wir helfen?
Unten finden Sie Informationen zu aktuellen Kampagnen und Projekten in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, Migration oder Umweltschutz.
Spenden
Beit-Sahour, Palästina
Das Wiedereingliederungsprojekt bietet jungen Menschen, die unter den psychischen Folgen der andauernden Gewalt oder einer Behinderung leiden, eine psychosoziale Betreuung und darin integriert auch berufliche Wiedereingliederung an. Der CVJM bezweckt mit seiner Arbeit den Aufbau von Unabhängigkeit und Eigenständigkeit. Vom Programm profitieren direkt 400 und indirekt 720 junge Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren.
Wiedereingliederungsprojekt Palästina
Guatemala: Auf dem Weg zur Selbstbestimmung der indigenen Bevölkerung (Ökumenisches Projekt)
Klimawandel, Bergbauprojekte und Monokulturen erschweren den Anbau von Gemüse, Mais oder Kaffee in Guatemala. Die Hälfte der guatemaltekischen Bevölkerung ist von Armut betroffen, die meisten davon sind Mayas. Grund dafür sind die verschiedenen Formen von Diskriminierung der indigenen Bevölkerung. Das Projekt unterstützt die Menschen dabei, ihre Ernährung zu sichern und ihre kulturelle Identität selbstbewusst zu leben. Mit einer Spende für Guatemala unterstützen Sie die Menschen zum Beispiel darin, ihren Zugang zu Land zu sichern.
Danke für Ihre Hilfe
Ihre Unterstützung kommt an!
Schwerpunktprojekt
Konto der Ref. Kirchgemeinde Worb:
PC Konto: 30-35449-9
Vermerk: Palästina
Ökumenisches Projekt
Ökumenisches Projekt
Sammelkonto, 3076 Worb:
PC-Konto 30-730191-7